2023 Steuern sparen — dub2

Mit dem Neukauf von Computern, neuer Software oder ähnliche EDV-Produkten, kann man als Unternehmer Steuern sparen.

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Abschreibungsregeln vereinfacht. Unternehmer können die Kosten für 2021 gekaufte Hard- oder Software in diesem Jahr komplett steuerlich abschreiben. und das ohne Kostendeckel!

Begünstigte Wirtschaftsgüter sind in einem BMF-Schreiben vom 26. Februar aufgeführt: Begünstigt sind ua. Drucker, Scanner, Laptops, Computer sowie das meiste Zubehör wie Digitalkamera, Mikrofon, Beamer und Headsets. Eine Höchstgrenze für die Anschaffungskosten gibt es nicht.

Weiterlesen

2023 Steuern sparen

Mit dem Neukauf von Computern, neuer Software oder ähnliche EDV-Produkten, kann man als Unternehmer Steuern sparen.

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat die Abschreibungsregeln vereinfacht. Unternehmer können die Kosten für 2021 gekaufte Hard- oder Software in diesem Jahr komplett steuerlich abschreiben. und das ohne Kostendeckel!

Begünstigte Wirtschaftsgüter sind in einem BMF-Schreiben vom 26. Februar aufgeführt: Begünstigt sind ua. Drucker, Scanner, Laptops, Computer sowie das meiste Zubehör wie Digitalkamera, Mikrofon, Beamer und Headsets. Eine Höchstgrenze für die Anschaffungskosten gibt es nicht.

Weiterlesen

DevOps im Unternehmen, warum?

DevOps bietet Unternehmen sehr viele Vorteile! Aber was ist DevOps?
Aus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/DevOps

DevOps ist eine Sammlung unterschiedlicher technischer Methoden und eine Kultur zur Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklung und IT-Betrieb. DevOps soll durch gemeinsame Prozesse und Software-Werkzeuge eine effektivere und effizientere Zusammenarbeit der Bereiche Softwareentwicklung (Dev), Systemadministratoren (Ops), aber auch Qualitätssicherung und der Nutzerschaft ermöglichen.[1] Mit DevOps sollen die Softwarequalität, die Geschwindigkeit der Entwicklung und der Auslieferung, sowie das Miteinander der beteiligten Teams verbessert werden.

Softwareentwicklung wird stark durch eine Kombination speziell aufeinander abgestimmter Werkzeuge, Infrastruktur und organisatorischer Prozesse beeinflusst. Je besser die beteiligten Teams, Werkzeuge und die Infrastruktur aufeinander abgestimmt sind, desto schneller sollen Organisationen ihre Software in einer besseren Qualität ausliefern können. Die Entwicklung möchte dem Kunden möglichst schnell Updates oder neue Funktionalitäten zur Verfügung stellen. Der IT-Betrieb muss die Betriebstabilität sicherstellen und potentielle technische Defekte durch Änderungen verhindern. DevOps soll diese beiden Ziele vereinen helfen.

Weiterlesen

Neu 2023

Berufsgenossenschaften: Neue Unternehmensnummern

Seit dem 1. Januar 2023 erhalten Mitgliedsbetriebe der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit einheitliche Unternehmensnummern (UNR.S). Diese ersetzen die bisherigen elfstelligen Mitgliedsnummern. Die neue UNR.S sollten Betriebe bis spätestens zum Jahresende 2022 erhalten haben. Die Betriebe benötigen die Nummer, um zum Beispiel Sozialversicherungsdaten zu melden oder Lohnnachweise zu übermitteln. Mit der Umstellung soll der Austausch zwischen Unternehmen und ihrer Unfallversicherung beschleunigt und vereinfacht werden, teilte die Berufsgenossenschaft Bau (BG Bau) mit.

Weiterlesen

VBA: Einsatzmöglichkeiten und Gründe

VBA = Visual Basic for Applications.
Die Office-Anwendungssuite verfügt über einen umfassenden Satz an Features. Es gibt viele verschiedene Arten, Dokumente, E-Mail-Datenbanken, Formulare, Arbeitsblätter und Präsentationen zu erstellen, zu formatieren und zu bearbeiten. Die Stärke der VBA-Programmierung in Office liegt darin, dass Sie fast jeden Vorgang, der sich mit einer Maus, einer Tastatur oder über ein Dialogfeld ausführen lässt, auch mithilfe von VBA ausführen können. Sobald dies einmal mit VBA erfolgt ist, kann es genauso mehrere hundert Mal erfolgen. (Tatsächlich ist die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben eines der Haupteinsatzgebiete von VBA in Office.) 

VBA ist Teil der Software Visual Basic von  
Microsoft, die Microsoft auch entwickelt hat, um beim Schreiben von Programmen für das Windows-Betriebssystem zu helfen. Visual Basic for Applications läuft als interne Programmiersprache in Microsoft Office (MS Office) Anwendungen wie Access, Excel, PowerPoint, Publisher, Word und Visio.

VBA ermöglicht Benutzern eine Anpassung über das hinaus, was normalerweise mit MS Office-Hostanwendungen verfügbar ist – VBA ist kein eigenständiges Programm –, indem sie Funktionen der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) wie Symbolleisten und Menüs, Dialogfelder und Formulare manipuliert. Sie können VBA verwenden, um benutzerdefinierte Funktionen (UDFs) zu erstellen, auf Windows-Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) zuzugreifen und bestimmte Computerprozesse und Berechnungen zu automatisieren.

Weitere Informationen zu Visual Basic für Anwendungen

VBA ist ein ereignisgesteuertes Tool, d. h. Sie können es verwenden, um den Computer anzuweisen, eine Aktion oder eine Reihe von Aktionen einzuleiten. Dazu erstellen Sie benutzerdefinierte Makros indem Sie Befehle in ein Bearbeitungsmodul eingeben.

Ein Makro ist im Wesentlichen eine Zeichenfolge, deren Eingabe zu einer anderen Zeichenfolge (deren Ausgabe) führt, die bestimmte Rechenaufgaben erfüllt. Sie müssen die VBA-Software nicht erwerben, da es ab MSOffice 2010 mit ausgeliefert wird.

Weiterlesen

Datenservice & Softwareentwicklung

Datenservice & Softwareentwicklung
Mit Schwerpunkt: Programmierung von funktionaler und intuitiver Software.
Konvertierung und Händeln von Datenformaten, Datenbanken & Datensystemen.
Die Migration von Daten aus allen Quellen in alle möglichen Industriestandart’s.

Klare Struktur, Intuitiv, schnelle Ergebnisse, überraschend günstig! ecWare!

Weiterlesen

VMs, Micro-VMs und Container

Anwender öffnen Excel oder Word Dateien manchmal ziemlich unbedacht im Produktivsystem.
Schadcode kann wenn vorhanden ausgeführt werden und massive Schäden verursachen!
Mit Micro-VMs und/oder Containern kann dieses Scenario verhindert werden.


Verhindern Sie, dass weder PC noch Netzwerk infiltriert werden.
Weiterführende Informationen bitte per Mail anfordern!

Weiterlesen

Kennen Sie Satoshi Nakamoto?

Wenn nicht geht es ihnen wie den meisten.
2008 schlug der unbekannte und mysteriöse  Satoshi Nakamoto, die wahre Identität kennt bis heute niemand, ein System vor, das Finanztransaktionen ohne Umweg über eine Bank oder einen Dienstleister wie möglich machen sollte. Für Sicherheit und Vertrauen sollte ein Peer-to-Peer-Netzwerk sorgen, das fälschungssichere Transaktionen erlaubt, indem es eine fortlaufende Kette von Hash-basierten Arbeitsnachweisen (Proof of Work) erzeugt, die aus dem rechenaufwendigen Lösen kryptografischer Rätsel bestehen. Eine mit einem Zeitstempel versehene und in die Kette eingebettete Transaktion ließe sich nicht ändern, ohne den kompletten Proof of Work zu wiederholen. 
Der Name dieses digitalen Bargelds: Bitcoin. Verteilte Transaktionsdatenbanken bieten allerdings weit mehr Anwendungsmöglichkeiten, als nur einen vermittler­losen Geldtransfer zu ermöglichen. 
Allso der Blockchain gehört die Zukunft!

Weiterlesen

Inbound Sales oder Outbound Sales

Inbound Sales und Outbound Sales, der erste Kontakt zwischen Interessenten und Verkäufen bestimmt wie es weitergeht. Wer hat den ersten Schritt gethan, Sie oder der Interessent?

Inbound Sales: Ein Interessent kommt auf Sie zu. In der Regel erfolgt dies, nachdem der potenzielle Kunde (online) nach einer Lösung für sein Problem gesucht und auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden ist, und entschieden hat mit einem Verkäufer zu sprechen, um weitere Informationen zu erhalten. Sie sind im Gespräch. Damit dieses Situation für einen Fremden entsteht, muss er die gewünschten Informationen über Ihr Unternehmen zu finden. Aus diesem Grund entstehen die häufigsten Kontakte in der Regel auf internetbasierte Kanäle wie Websites, Blogs, soziale Medien und Suchmaschinen.

Outbound Sales: Sie erreichen potenzielle Interessenten mit Werbung (Fernsehwerbung, Werbetafeln, Radiospots, usw.) Sie erhalten einen Moment Zeit und Aufmerksamkeit Ihrer potenziellen Kunden. Oder Ihr Unternehmen hat möglicherweise eine Liste mit Kontaktinformationen für Personen mit relevanten demografischen Merkmalen oder Interessen gekauft die Sie direkt kontaktieren können. Es ist auch möglich, dass Sie die Recherche selbst durchgeführt haben – basierend auf Berufsbezeichnungen, Branchen, usw. um Personen zu finden die interessiert sein könnten.

Weiterlesen

Predictive Analytics

Predictive Analytics

ecware Logo

Die Verwendung historische Daten im Business-Deutsch auch gern „Predictive Analytics“ genannt, wird u.a.  in den Bereichen Finanzen, Sicherheit, Wirtschaft, Versicherungen, Mobilität und Marketing benutzt, um zukünftige Ereignisse vorherzusagen.
Ein Großteil der Änderungen im Geschäftsgebaren von mittelständischen Unternehmen, ist auf einen vermehrten Einsatz der „prädiktive Analyse“ zurückzuführen. Die Nutzung von Daten und das Extrahieren von Erkenntnissen hat erhebliche Auswirkungen auf Umsatz und Kundenbindung,

Bei uns preiswerter zu haben als gedacht. Sprechen Sie uns an….

Weiterlesen